BESPRECHUNG VON ENTSCHEIDUNGEN
Rund um das Thema Erneuerbare Energien ergehen zahlreiche Gerichtsentscheidungen. Diese sind sowohl für die Planungs- als auch für die Genehmigungspraxis von großer Bedeutung, weil sie die gesetzlichen Vorgaben konkretisieren und für alle Akteure Anhaltspunkte für ein rechtssicheres Vorgehen bieten.
Auf dieser Seite finden sich Besprechungen von aktuellen und grundlegenden Entscheidungen zum Thema Windenergie. Die Entscheidungen werden im Rahmen des Runden Tischs Windenergie und Recht von Juristinnen und Juristen sowie Planerinnen und Planern ausgewählt und diskutiert. Jede Besprechung gibt einen Überblick über den Hintergrund, den Inhalt und die Praxisrelevanz der Entscheidung; ein Link zum Volltext der Entscheidung findet sich am Ende der Besprechung.
Möchten Sie die aktuellen Entscheidungsbesprechungen zwei bis drei Mal pro Jahr per E-Mail erhalten, können Sie unseren Rundbrief Windenergie und Recht abonnieren.
Entscheidungen
Nutzungsform
Aktenzeichen
Datum der Entscheidung
Bestand: 220 Datensätze

OVG Münster, Beschluss vom 26. September 2024 – 22 B 727/24.AK
§ 36 Abs. 3 Landesplanungsgesetz NRW, Plansicherungsinstrumente, Aussetzung des…

VGH München, Urteil vom 4. Juli 2024 – 22 A 23.40049
Umweltvereinigung, wasserrechtliche Befreiung, Alternativenprüfung, überragendes öffentliches…

OVG Greifswald, Beschluss vom 26. Juni 2024 – 5 KM 192/24 und 5 KM 193/24
Nachträgliche Anordnung, Fischadler, artenschutzrechtliches Tötungsverbot, überragendes öffentliches…

VGH Mannheim, Beschluss vom 18. Juni 2024 – 10 S 1546/23
Rückbauverpflichtung, Höhe der Sicherheitsleistung, Artenschutzanforderungen, Abschaltzeiten

BVerwG, Beschluss vom 7. Mai 2024 – 7 B 23.23
§ 44 Abs. 5 Satz 2 Nr. 1 BNatSchG, Signifikanzschwelle, Seeadler, Vermeidungsmaßnahmen,…

OVG Greifswald, Beschluss vom 9. April 2024 – 1 M 163/22 OVG
Überragendes öffentliches Interesse nach § 2 EEG, Prioritätsprinzip, Standsicherheitsnachweis,…

OVG Münster, Urteil vom 16. Februar 2024 - 22 D 150/22.AK
Genehmigungsverfahren, Militärischer Luftverkehr, Bundeswehr, Ablehnung einer UVP, Ziele der…

OVG Magdeburg, Urteil vom 30. Januar 2024 – 2 K 129/21
Repowering, vorhabenbezogener Bebauungsplan, Höhenbegrenzungen, Funktionslosigkeit verneint

VGH Mannheim, Urteil vom 20. Dezember 2023 - 14 S 219/23
Genehmigungsverfahren, Änderungsgenehmigung, Nisthilfe, artenschutzrechtliche Ausnahme, Tötungs- und…

BVerwG, Urteil vom 19. Dezember 2023 – 7 C 4.22
Genehmigungsverfahren, Nachträgliche Anordnung, Fledermäuse, wesentliche Änderung der Rechtslage,…

OVG Münster, Urteil vom 11. Dezember 2023 – 22 D 65/23.AK
Genehmigungsverfahren, erneute Öffentlichkeitsbeteiligung, Immissionsrichtwert, Außenbereich,…

OVG Münster, Beschluss vom 3. November 2023 - 8 B 1049/23.AK
Genehmigungsverfahren, vorläufiger Rechtsschutz, Klagebegründungsfrist § 6 UmwRG,…

OVG Münster, Urteil vom 27. Oktober 2023 – 22 D 271/21.AK
Anfechtungsklage, immissionsschutzrechtliche Genehmigung, Betriebsbeschränkungen, Ertragsminderung,…

BVerwG, Urteil vom 28. September 2023 – 4 C 6.21
Zielabweichungsverfahren, anerkannte Umweltvereinigung, § 3 UmwRG, Klagebefugnis, Zulassung einer…

OVG Münster, Urteil vom 24. August 2023 – 22 A 793/22
Genehmigungsverfahren, Signifikanzschwelle, fachlich anerkannte Schutzmaßnahmen,…

OVG Koblenz, Urteil vom 23. August 2023 – 8 C 10877/22
Genehmigungsverfahren, immissionsschutzrechtlicher Vorbescheid, Überleitungsvorschrift nach § 245e…

OVG Koblenz, Urteil vom 14. August 2023 – 1 C 10576/21
Genehmigungsverfahren, UNESCO-Welterbe, Landschaftsbild, Zielabweichung, relevante…

VGH München, Urteil vom 20. Juli 2023 - 22 A 22.40030
Genehmigungsverfahren, Artenschutzrechtliche Ausnahme, Dichtezentrum, Erhaltungszustand,…

BVerwG, Urteil vom 18. Juli 2023 – 4 CN 3.22
Normenkontrollverfahren, Vereinbarkeit des § 13b BauGB mit Unionsrecht, SUP-Richtlinie,…

VGH Kassel, Beschluss vom 30. Juni 2023 – 9 B 2279/21.T
Genehmigungsverfahren, rechtliche Wirkungen einer Verlängerung nach § 18 Abs. 3 BImSchG,…

OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 7. Juni 2023 – 3a A 57/23
Genehmigungsverfahren, UVP-Vorprüfung, Fledermaus, Abschaltzeiten, Abstandsfläche,…

OVG Münster, Urteil vom 16. Mai 2023 - 7 D 423/21.AK
Genehmigungsverfahren, Verpflichtungsklage, Auflagen, Eigenart der Landschaft, erneute Bescheidung,…

OVG Münster, Urteil vom 12. Mai 2023 – 7 D 328/21.AK
Genehmigungsverfahren, Bauplanungsrecht, Außenbereich, Konzentrationsflächenplanung,…

VGH Mannheim, Urteil vom 4. April 2023 - 10 S 1560/22
Genehmigungsverfahren, Luftverkehrsrechtliche Zustimmung, Hubschraubertiefflugstrecke, Bundeswehr,…

OVG Schleswig, Urteil vom 22. März 2023 – 5 KN 53/21
Normenkontrollverfahren, Teilregionalplan, Abwägungsmangel, Grundsätze der Raumordnung,…

BGH, Urteil vom 21. März 2023 – XIII ZR 2/20
Schadensersatz, Mehrkosten, Ertragsausfälle, Netzanschluss, Reservierung von Einspeisekapazitäten,…

VGH Kassel, Beschluss vom 10. Februar 2023 – 9 B 247/22.T
Genehmigungsverfahren, Vollzugsinteresse, Waldumwandlung, Zuwegung, forstrechtliches Abwägungsgebot,…

OVG Greifswald, Urteil vom 7. Februar 2023 – 5 K 171/22
Genehmigungsverfahren, Untätigkeitsklage, steckengebliebenes Genehmigungsverfahren, Sperrfrist des §…

OVG Münster, Urteil vom 3. Februar 2023 – 7 D 298/21. AK
Genehmigungsverfahren, optisch bedrängende Wirkung, Regelvermutung nach § 249 Abs. 10 BauGB, § 2…

OVG Lüneburg, Beschluss vom 30. Januar 2023 – 12 MS 134/22
Genehmigungsverfahren, Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung, immissionsschutzrechtlicher…

OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 24. Januar 2023 – OVG 3a S 1/23
Genehmigungsverfahren, Änderungsgenehmigung, Turbulenzen, Standsicherheit, UVP-Vorprüfung,…

BVerwG, Urteil vom 24. Januar 2023 – 4 CN 6.21
Normenkontrollverfahren, bestehende Konzentrationszonenplanung, gesamträumliches Planungskonzept,…

BVerwG, Beschlüsse vom 8. Dezember 2022 - 7 B 8.22 und 7 B 9.22
Genehmigungsverfahren, vereinfachtes Verfahren, Genehmigungsbescheid, öffentliche Bekanntmachung,…

OVG Münster, Urteil vom 29. November 2022 – 22 A 1184/18
Genehmigungsverfahren, UVP, Schwerpunktvorkommen, Alternativenprüfung, Störempfindlichkeit,…

OVG Münster, Urteil vom 27.Oktober 2022 – 22 D 363/21.AK
Genehmigungsverfahren, Interimsverfahren, Landschaftsschutzgebiet, optisch bedrängende Wirkung,…

OVG Lüneburg, Beschluss vom 12. Oktober 2022 – 12 MS 188/21
Genehmigungsverfahren, öffentlicher Belang des Denkmalschutzes, Höhe der Rückbausicherheitsleistung,…

BVerfG, Beschluss vom 27. September 2022 - 1 BvR 2661/21
Verfassungsbeschwerde, Gesetzgebungskompetenz, Enteignung, Windenergie im Wald, Bodenrecht

VGH Mannheim, Urteil vom 30. Juni 2022 – 10 S 848/21
Genehmigungsverfahren, Untätigkeitsklage, Bescheidungsurteil, Steckengebliebenes…

VGH Kassel, Beschluss vom 11. Mai 2022 – 9 B 234/22.T
Genehmigungsverfahren, Haselmaus, Habitataufwertung, Kohärenz, Schutzmaßnahmen, Vergrämung,…

OVG Schleswig, Beschluss vom 25. April 2022 – 5 MB 9/22
Genehmigungsverfahren, Änderungsgenehmigung, Vorbelastung gemäß der TA Lärm, Berechnung, Messung,…

OVG Münster, Urteil vom 20. April 2022 – 8 A 1575/19
Genehmigungsverfahren, Erhöhung eines Immissionsrichtwerts gem. Nr. 6.7 der TA Lärm, reines…

BVerfG, Beschluss vom 23. März 2022 – 1 BvR 1187/17
Verfassungsbeschwerde, Bürger- und Gemeindebeteiligungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern, Verletzung von…

OVG Lüneburg, Urteil vom 8. Februar 2022 − 12 KN 51/20
Normenkontrollverfahren, Anforderungen an die Bestimmtheit von Festlegungen, Vorranggebiet

OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 3. Februar 2022 – OVG 2 A 24.18
Normenkontrollantrag, Flächennutzungsplan, mehrfache Bekanntmachung, substanzielle Raumgewährung,…

VGH Mannheim, Beschluss vom 21. Januar 2022 – 10 S 2618/21
Genehmigungsverfahren, Rechtsbehelf einer Nachbargemeinde, Kommunale Selbstverwaltungsgarantie,…

VGH Mannheim, Beschluss vom 21. Januar 2022 – 10 S 1861/21
Genehmigungsverfahren, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Landschaftsschutzgebiet,…

OVG Bautzen, Urteil vom 11. November 2021 – 1 A 450/20
vereinfachtes Genehmigungsverfahren, öffentliche Bekanntmachung, Bekanntgabe

OVG Bautzen, Beschluss vom 10. November 2021 – 1 B 118/21
Normenkontrollantrag, Veränderungssperre, Aufstellung eines Bebauungsplanes, Negativplanung

VGH Mannheim, Beschluss vom 26. Oktober 2021 - 10 S 471/21
Genehmigungsverfahren, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Infraschall, Höchstwerte der TA Lärm,…

OVG Greifswald, Beschluss vom 5. Oktober 2021 – 1 M 245/21
Genehmigungsverfahren, Signifikanz, Abschaltung der WEA während der Balz-, Brut- und Aufzuchtzeit,…

OVG Lüneburg, Beschluss vom 24. September 2021 – 12 ME 45/21
Genehmigungsverfahren, Artenschutzleitfaden, Visualisierung des Orts- und Landschaftsbilds,…

OVG Münster, Urteil vom 13. September 2021 – 2 D 134/20.NE
Normenkontrollantrag, Bebauungsplan, Festsetzung, Vorhaben, Aufstellungsbeschluss, Art der baulichen…

OVG Greifswald, Urteil vom 24. August 2021 – 1 LB 21/16
Genehmigungsverfahren, Repowering, Signifikanzrahmen der UMK, § 44 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG,…

OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 19. Mai 2021 – OVG 11 S 26/20
Genehmigungsverfahren, Abschaltzeiten Fledermausschutz, selbständige Anfechtbarkeit der…

OVG Lüneburg, Beschluss vom 12. Mai 2021 – 12 MS 47/12
Genehmigungsverfahren, nachträgliche Abschaltanordnung, signifikante Erhöhung des Tötungsrisikos,…

OVG Münster, Urteil vom 10. Mai 2021 – 2 D 100/19.NE
Normenkontrollverfahren, Konzentrationszonenplanung, Bekanntmachung, Plankonzept, erneute Abwägung…

OVG Lüneburg, Urteil vom 12. April 2021 – 12 KN 159/18
Normenkontrollantrag, Konzentrationszonenplanung, weiße Flächen, Bekanntmachung, Negativziele,…

OVG Koblenz, Beschluss vom 8. April 2021 – 1 B 10081/21.OVG (n.v.)
Genehmigungsverfahren, Denkmalschutz, grundrechtlich geschützte Handlungen, optisch bedrängende…

BVerwG, Beschluss vom 29. April 2021 – 4 BN 69.20 und BVerwG, Beschluss vom 23. März 2021 – 4 B 24. 20
Normenkontrollverfahren, Beschwerde gegen Nichtzulassung der Revision, Seismologie,…

OVG Münster, Beschluss vom 12. März 2021 – 7 B 8/21
Genehmigungsverfahren, Auslegung des § 63 BImSchG, Tötungsverbot, Ausnahme nach § 45 Abs. 7 BNatSchG

EuGH, Urteil vom 4. März 2021 – C 473/19, C 474/19
Vorabentscheidungsersuchen, Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, Vogelschutzrichtlinie

OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 2. März 2021 - OVG 10 A 17.17
Normenkontrollverfahren, Regionalplan Uckermark-Barnim, Einwendungsbeschränkung auf schriftliche…

OVG Koblenz Beschluss vom 9. Februar 2021 – 1 B 11505/20.OVG (n. v.)
Genehmigungsverfahren, Zurücknahme der UVP, UVP-Pflicht, standortbezogene Vorprüfung, öffentliches…

VGH Mannheim, Urteil vom 4. Februar 2021 – 5 S 305/19
Normenkontrollantrag, Sachlicher Teilflächennutzungsplan, Schallimmissionen, Grundstückseigentümer

OVG Münster, Urteil vom 25. Januar 2021 – 2 D 98/19.NE
Normenkontrollverfahren, Konzentrationszonenplanung, rückwirkende Inkraftsetzung, erneute Abwägung…

VGH Kassel, Beschluss vom 14. Januar 2021 – 9 B 2223/20
Genehmigungsverfahren, Mindestabstand zu Rotmilanhorst, Hessische Verwaltungsvorschrift, Helgoländer…

OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 28. Dezember 2020 – OVG 1 S 29/20
Genehmigungsverfahren, Sondernutzungserlaubnis, Konzentrationswirkung, Kettenkonzentration,…

VerfGH Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 1. Dezember 2020 – VerfGH 10/19
Verfassungsbeschwerde, kommunale Planungshoheit, wehrfähige Planung, Konzentrationszonenplanung

OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 26. November 2020 – 2 A 28.18
Normenkontrollantrag, Konzentrationszonenplanung, weiße Flächen, Bekanntmachung, Negativziele,…

VGH Mannheim, Urteil vom 19. November 2020 – 5 S 1107/18
Normenkontrollantrag, Sachlicher Teilflächennutzungsplan Mittlerer Oberrhein, Referenzanlage,…

BVerwG Urteil vom 29. Oktober 2020 – 4 CN 2.19
Normenkontrollantrag, Bekanntmachung, Flächennutzungsplan

OVG Koblenz, Urteil vom 6. Oktober 2020 – 1 A 11357/19.OVG
Genehmigungsverfahren, Änderungen der Sach- und Rechtslage, Tötungsverbot, Bindungswirkung des…

OVG Münster, Urteil vom 24. September 2020 – 7 D 64/18.NE
Normenkontrollverfahren, Konzentrationszonenplanung, Anforderungen an die Ausfertigung,…

OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 14. September 2020 – 10 A 17.17
Normenkontrollverfahren, Bekanntmachung der Auslegung, Erfordernis der Ausfertigung, Festlegung von…

BVerwG, Urteil vom 27. August 2020 – 4 C 1.19
Genehmigungsverfahren, gemeindliches Einvernehmen, Bauplanungsrecht, Einvernehmensfiktion, Zugang

VGH München, Urteil vom 10. August 2020 – 15 N 19/1377
Normenkontrollantrag, vorhabenbezogener Bebauungsplan, Artenschutzrecht, Prüftiefe im Verfahren der…

VGH Mannheim, Beschluss vom 6. August 2020 – 10 S 2941/19
Genehmigungsverfahren, Konzentrationswirkung, Waldumwandlung

VG Wiesbaden, Urteil vom 24. Juli 2020 – 4 K 2962/16.WI
Genehmigungsverfahren, Tötungsverbot, artenschutzrechtliche Ausnahme nach § 45 Abs. 7 BNatSchG,…

OVG Koblenz, Beschluss vom 16. Juli 2020 - 8 A 11233/19
Zielabweichungsverfahren, einschränkende Regelungen in Zielabweichungsbescheid, Konkurrenz zwischen…

BGH, Urteil vom 14. Juli 2020 – XIII ZR 12/19
EEG, negative Strompreise, unmittelbarer räumlicher Zusammenhang

VG Koblenz, Urteil vom 3. Juli 2020 – 4 K 907/17.KO
Genehmigungsverfahren, Abstandsregelung im Landesentwicklungsprogramm, drittschützende Wirkung eines…

BVerwG, Urteil vom 25. Juni 2020 – 4 C 3.19
Genehmigungsverfahren, Prioritätsprinzip, Vorbescheid, Turbulenzintensität

EuGH, Urteil vom 25. Juni 2020 – Rs. C-24/19
Vorabentscheidungsverfahren, Richtlinie 2001/42/EG (SUP-Richtlinie), „Pläne und Programme“ i.S.d.…

OVG Schleswig, Urteil vom 24. Juni 2020 – 5 LB 4/19
Genehmigungsverfahren, Höhe einer Sicherungsleistung für den Rückbau, Restwert der Anlage

OVG Koblenz, Urteil vom 16. Juni 2020 – 8 A 11327/19
Genehmigungsverfahren, militärische Radaranlage, Störung der Funktionsfähigkeit

EuGH, Urteil vom 28. Mai 2020 – Rs. C-727/17
Vorabentscheidungsverfahren, Mindestabstände zwischen Windenergieanlagen und Wohngebäuden in Polen

OVG Lüneburg, Beschluss vom 18. Mai 2020 – 12 KN 243/17
Normenkontrollverfahren, Konzentrationszonenplanung, harte und weiche Tabuzonen, Natura…

OVG Lüneburg, Beschluss vom 11. Mai 2020 – 12 LA 150/19
Genehmigungsverfahren, Vorranggebiete für Rohstoffnutzung, Alternativenprüfung im Ausnahmeverfahren,…

OLG Düsseldorf, Beschluss vom 11. März 2020 – 3 Kart 772/19
Ausschreibungsverfahren, immissionsschutzrechtliche Genehmigung, Änderungsgenehmigung, Zuschlag, §…

OVG Koblenz, Urteil vom 10. März 2020 – 8 A 11546/19
Genehmigung der Änderung eines Flächennutzungsplans, Anforderungen an die Offenlagebekanntmachung,…

OVG Lüneburg, Urteil vom 26. Februar 2020 – 12 KN 182/17
Normenkontrollverfahren, Konzentrationszonenplanung, harte und weiche Tabuzonen, Anwendungsbereich…

OVG Schleswig, Beschluss vom 21. Februar 2020 – 1 MB 24/19
Genehmigungsverfahren, bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung, Privilegierung nach § 35 Abs. 1 Nr. 5…

BGH, Urteil vom 11. Februar 2020 – XIII ZR 27/19
EEG, Netzengpass, Einspeisemanagement, Entschädigung

OVG Lüneburg, Urteil vom 7. Februar 2020 – 12 KN 75/18
Normenkontrollverfahren, Konzentrationszonenplanung, harte und weiche Tabuzonen, Naturschutzgebiete,…

VG Gießen, Urteil vom 22. Januar 2020 – 1 K 6019/18.GI
Genehmigungsverfahren, Tötungsverbot, Ausnahme nach § 45 Abs. 7 BNatSchG

OVG Münster, Urteil vom 20. Januar 2020 – 2 D 100/17.NE
Normenkontrollverfahren, Konzentrationszonenplanung, harte und weiche Tabuzonen,…

OVG Lüneburg, Beschluss vom 19. Dezember 2019 – 12 ME 168/19
Genehmigungsverfahren, Freistellungserklärung, Konzentrationswirkung, Änderungen im…

VGH Mannheim, Beschluss vom 17. Dezember 2019, 10 S 823/19
Genehmigungsverfahren, Konzentrationswirkung, Waldumwandlung, UVP-Pflicht

OVG Lüneburg, Urteil vom 13. November 2019 – 12 KN 26/18
Normenkontrollverfahren, Veränderungssperre für „Repowering“-Bebauungsplan gem. § 249 Abs. 2 BauGB,…

OVG Lüneburg, Urteil vom 13. November 2019 – 12 LB 123/19
Genehmigungsverfahren, Tiefflugstrecke, Bundeswehr; Zustimmungsvorbehalt, Luftfahrt,…

OVG Koblenz, Urteil vom 31. Oktober 2019, 1 A 11643/17
Genehmigungsverfahren, Abschaltauflage, signifikante Tötungsgefahr, Zugkorridor, Kranich

OVG Koblenz, Urteil vom 17. Oktober 2019 – 1 A 11941/17
Genehmigungsverfahren, Klagebefugnis, Vorbelastung, nachträgliche Anordnung, Grundrechte

BVerwG, Urteil vom 26. September 2019 – 7 C 5.18
Genehmigungsverfahren, Berücksichtigung artenschutzfachlicher Belange bei der standortbezogenen…

OVG Münster, Urteil vom 9. September 2019 – 10 D 36/17.NE
Normenkontrollverfahren, Teilflächennutzungsplan, Anforderungen an Bekanntmachung,…

VGH Kassel, Urteil vom 26. August 2019 – 4 A 2426/17
Genehmigung eines Flächennutzungsplans, Ziele der Raumordnung, Bindungswirkung für nachgeordnete…

VG Schleswig, Beschluss vom 23. August 2019 – 8 B 42/19
Genehmigungsverfahren, Radaranlage, bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung, Begriff des „Dienens“ i.S.d.…

BVerwG, Beschluss vom 19. August 2019 – 4 BN 41.19
Normenkontrollverfahren, Konzentrationszonen, Anforderungen an eine Referenzanlage

OVG Lüneburg, Beschluss vom 28. Juni 2019, 12 ME 57/19
Genehmigungsverfahren, Selbstbindung der Verwaltung, Leitfaden, Windenergieerlass, Artenschutzrecht

OVG Lüneburg, Urteil vom 19. Juni 2019 – 12 KN 64.17
Normenkontrollverfahren, Konzentrationszonenplanung, Bestimmtheit der Ausschlusswirkung, Grenzen des…

OLG Schleswig, Urteil vom 13. Juni 2019 – 7 U 140/18
Zivilrechtlicher Unterlassungsanspruch, Beweislast, Lärmmessungen, Infraschall, Bindung an…

OVG Koblenz, Urteil vom 6. Juni 2019 – 1 A 11532/18
Genehmigungsverfahren, UNESCO-Weltkulturerbe, Verunstaltung des Landschaftsbildes, Blickpunkte,…

OVG Saarlouis, Beschluss vom 5. Juni 2019 – 2 B 326/18
Genehmigungsverfahren, Bauaufsichtsbehörde, Prüfungskompetenz, Änderungsanzeige,…

OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 23. Mai 2019 – 2 A 4.19
Normenkontrollverfahren (Regionalplan Lausitz-Spreewald), Tenorierung, Bekanntmachung,…

OVG Lüneburg, Beschluss vom 29. April 2019 – 12 ME 188/18
Genehmigungsverfahren, Trudelbetrieb, Schmierfahrten, Windenergieanlagen

OVG Lüneburg, Urteil vom 25. April 2019 – 12 KN 226/17
Normenkontrollverfahren, Bekanntmachung Flächennutzungsplan, Rügeobliegenheit nach § 215 Abs. 1…

OVG Lüneburg, Urteil vom 13. März 2019 – 12 LB 125/18
Genehmigungsverfahren, Anordnung einer nachträglichen naturschutzrechtlichen Betriebseinschränkung

OVG Lüneburg, Beschluss vom 11. März 2019 – 12 ME 105/18 13
Genehmigungsverfahren, Antragsbefugnis, Einwirkbereich, Begriff der Nachbarschaft, Wohngebiet, UVP,…

OVG Münster, Urteil vom 7. März 2019 – 2 D 36/18.NE
Normenkontrollantrag, Antragsfrist, Konzentrationszonen, Bekanntmachung von Flächennutzungsplänen

OVG Lüneburg, Urteil vom 5. März 2019 – 12 KN 202/17
Normenkontrollantrag, Regionales Raumordnungsprogramm, harte und weiche Tabuzonen, Siedlungsbereich,…

OVG Lüneburg, Beschluss vom 11. Februar 2019 – 12 ME 219/18
Genehmigungsverfahren, UVP, Verwaltungshelfer, externe Sachverständige

BVerwG, Urteil vom 13. Dezember 2018 – 4 CN 3.18
Normenkontrollverfahren, Flächennutzungsplan, Konzentrationszonenplanung, Ausschlusswirkung,…

OVG Lüneburg, Urteil vom 4. Dezember 2018 – 4 KN 77/16
Normenkontrollverfahren, Landschaftsschutzgebietsverordnung, Bekanntmachung, Bauverbot

OVG Münster, Beschluss vom 27. November 2018 – 8 B 1170/17
Genehmigungsverfahren, Landschaftsschutzgebietsverordnung, unzulässige Vorfestlegung,…

EuGH, Urteil vom 7. November 2018 – C-461/17 (Holohan u.a.)
Vorabentscheidungsverfahren, Natura 2000-Gebiete, FFH-Verträglichkeitsprüfung, UVP

OVG Hamburg, Beschluss vom 30. Oktober 2018 - 1 Bs 163/18 9
Erheblichkeit, Geringfügige Überschreitung, Immissionsschutzwert, Irrelevanzkriterium, Kausalität,…

OVG Lüneburg, Urteil vom 25. Oktober 2018 – 12 LB 118/16
Genehmigungsverfahren, UmwRG, harte und weiche Tabuzonen, Siedlungsflächen, Aarhus-Konvention,…

BVerfG, Beschluss vom 23. Oktober 2018 – 1 BvR 2523/13 – 1 BvR 595/14 5
Kontrolle, Einschätzungsprärogative, Windenergieanlagen, Erkenntnisstand, Maßstabsbildung,…

VGH Mannheim, Beschluss vom 11. Oktober 2018 - 5 S 1398/18 11
Windenergieanlage, Vergleichsmaßstab, Sicherungsbedürfnis, immissionsschutzrechtliche Genehmigung,…

VGH Mannheim, Beschluss vom 04. Oktober 2018 – 10 S 1639/17 19
Wohngebiet, Genehmigung, Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung,…

OVG Münster, Urteile vom 18. September 2018 – 8 A 1884/16 - 8 A 1886/16
Immission, Baurecht, Betriebssicherheit, Erschütterungen, Ertragseinbußen, heranrückende…

OLG Düsseldorf, Beschluss vom 5. September 2018 – 3 Kart 80/17 (V) 23
Ausschreibungsverfahren, EEG, Verpflichtungsbeschwerde nach § 83a Abs. 1 EEG,…

VGH München, Beschluss vom 24. Juli 2018 - 22 BV 17.2176
Immissionsschutzrecht, 10-H-Regelung, vollständiger Antrag auf Genehmigung, Anlagentypwechsel,…

OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 5. Juli 2018 - OVG 2 A 2.16 13
Regionalplan, Windenergieanlage, Normenkontrollantrag, Raumordnungsplan, Ausschlusswirkung,…

OVG Koblenz, Urteil vom 26. Juni 2018 - 8 A 11691/17.OVG
Betriebssicherheit, Entwurfslebensdauer, Erheblichkeit, Ertragseinbuße, heranrückende…

OVG Koblenz, Urteil vom 20. Juni 2018 - 8 A 11914/177
Abwägung, Bauleitplanung, Luftverkehrsrecht, Prioritätsprinzip, Rücksichtnahmeerfordernis,…

OVG Lüneburg, Beschluss vom 31. Mai 2018 - 12 ME 64/18
Verwaltungsgerichte, Standortbezogene Vorprüfung, Umweltverträglichkeitsprüfung,…

BVerwG, Beschluss vom 08. Mai 2018 - 9 A 12.17, 9 A 3.17 17
Amtsermittlungspflicht, Erledigungserklärung, Verfahrensfehler, Prozessökonomie, Heilung,…

BVerwG, Beschluss vom 08. März 2018 – 9 B 25.17
Planfeststellung, Tötungsrisiko, Signifikanz, Artenschutz, planungsrelevante Arten,…

OVG Münster, Urteil vom 06. März 2018 – 2 D 95/15.NE
Normenkontrolle, FNP, Bestimmtheit, substanzieller Raum für die Windenergie, Wald als hartes…

OVG Lüneburg, Urteil vom 05. März 2018 – 12 KN 144/17
Normenkontrolle, FNP, Antragsbefugnis, harte und weiche Tabuzonen

OVG Saarlouis, Beschluss vom 28. Februar 2018 - 2 B 811/17
UmwRG, anerkannte Umweltvereinigung, Zeitpunkt der Anerkennung

VGH Kassel, Beschluss vom 26. Februar 2018 – 9 B 2012/17
Nebenbestimmung einer Genehmigung, Bestimmtheit, Ersatzvornahme, Ersatzwasserversorgung

VG Mainz, Beschluss vom 23. Februar 2018 - 3 L 1470/17.MZ
Genehmigung, Konkurrentenklage, UVP-Vorprüfung, Prioritätsgrundsatz

VG Arnsberg, Urteil vom 20. Februar 2018 – 4 K 1411/16
Genehmigung, Artenschutz, Tötungsverbot, Grenze der naturschutzfachlichen Einschätzungsprärogative,…

OVG Münster, Beschluss vom 08. Februar 2018 – 8 B 1632/17
Interessenabwägung, Genehmigung, Heilung von Verfahrensfehlern, vorläufiger Rechtsschutz,…

VGH Kassel, Urteil vom 25. Januar 2018 – 4 B 1535/17.N
Normenkontrolle, Eilverfahren, Teilregionalplan Energie Nordhessen, Öffentlichkeitsbeteiligung im…

VG Oldenburg, Urteil vom 06. Dezember 2017 – 5 A 2869/17
Artenschutz, Nachträgliche auf § 3 Abs. 2 BNatSchG gestützte Abschaltanordnung

OVG Münster, Urteil vom 06. Dezember 2017 – 7 D 100/15.NE
Normenkontrolle, Flächennutzungsplan, Teilnichtigkeit, Bekanntmachung, Wald als hartes Tabukriterium…

OVG Münster, Beschluss vom 8. November 2017 – 8 A 2454/14
Genehmigungsverfahren, Landschaftsschutzgebiet, Befreiung

OVG Saarlouis, Beschluss vom 3. November 2017 – 2 B 573/17OVG
Genehmigungsverfahren, Prognoseverfahren nach TA Lärm, Interimsverfahren, Schattenwurf

OVG Lüneburg, Urteil vom 26. Oktober 2017 – 12 KN 119/16
Normenkontrollverfahren, Flächennutzungsplan, harte und weiche Tabuzonen, Vorranggebiete für Natur…

OVG Koblenz, Beschluss vom 17. Oktober 2017 – 8 B 11345/17
Genehmigungsverfahren, UVP, Öffentlichkeitsbeteiligung, relative Verfahrensfehler, Prognoseverfahren…

VG Arnsberg, Urteil vom 17. Oktober 2017 – 4 K 2130/16VG
Genehmigungsverfahren, Prognoseverfahren nach TA Lärm, Interimsverfahren, UVP, Aufhebungsanspruch,…

VG Düsseldorf, Beschluss vom 25. September 2017 – 28 L 3809/17
Genehmigungsverfahren, Prognoseverfahren nach TA Lärm, Interimsverfahren

OVG Lüneburg, Beschluss vom 4. September 2017 – 12 LA 39/17
Genehmigungsverfahren, Windpark im faktischen Vogelschutzgebiet

OVG Münster, Beschluss vom 20. Juli 2017 – 8 B 396/17
Genehmigungsverfahren, Prioritätsprinzip, Vorbelastung, optisch bedrängende Wirkung

OVG Lüneburg, Urteil vom 13. Juli 2017 – 12 KN 206/15
Normenkontrollverfahren, Regionales Raumordnungsprogramm, öffentliche Auslegung, harte und weiche…

OVG Münster, Beschluss vom 9. Juni 2017 – 8 B 1264/16
Genehmigungsverfahren, Landschaftsschutzgebiet, Befreiung, Waldschnepfe, Helgoländer Papier,…

VG Minden, Beschluss vom 22. Mai 2017 – 11 L 2085/16
Genehmigungsverfahren, vereinfachtes Verfahren, öffentliche Bekanntmachung

OVG Münster, Urteil vom 18. Mai 2017 – 8 A 870/15
Genehmigungsverfahren, Begriff der Windfarm, fehlerhafte UVP-Vorprüfung, unterlassene UVP,…

OVG Münster, Urteil vom 17. Mai 2017 – 2 D 22/15.NE
Normenkontrollverfahren, Konzentrationszonenplanung, isolierte Positivplanung, § 249 Abs. 1 BauGB

BGH, Urteil vom 07. April 2017 - V ZR 52/16
Windenergieanlage als Scheinbestandteil eines Grundstücks

OVG Lüneburg, Urteil vom 6. April 2017 – 12 KN 8/16
Normenkontrollverfahren, anerkannter Naturschutzverein, Antragsbefugnis, Regionales…

OVG Lüneburg, Beschluss vom 28. März 2017 – 12 LA 25/16
Genehmigungsverfahren, öffentliche Belange der Bundeswehr, Tiefflüge, Beurteilungsspielraum

VGH Mannheim, Beschluss vom 21. Februar 2017 – 3 S 101/17
Genehmigungsverfahren, behördliche Einschätzungsprärogative, PROGRESS-Studie, Mäusebussard

OVG Lüneburg, Urteil vom 16. Februar 2017 – 12 LC 54/15
Genehmigungsverfahren, Denkmalschutzrecht, Drittschutz des § 8 Satz 1 NDSchG

VG Minden, Beschluss vom 7. Februar 2017 – 9 L 1985
Betriebsuntersagung nach Havarie, Standsicherheit, staatlich anerkannter Gutachter

OVG Schleswig, Beschluss vom 17. Januar 2017 – 1 MR 6/16
Normenkontrollverfahren, Veränderungssperre, kartographische Gebietsfestlegung

OVG Lüneburg, Urteil vom 10. Januar 2017 – 4 LC 198/15
Genehmigungsverfahren, Nebenbestimmungen, Rückbaubürgschaft, Ersatzzahlung, Änderungsvorbehalt,…

OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 22. November 2016 – 2 S 66.15
Normenkontrollverfahren, Veränderungssperre, Höhenbegrenzung

OVG Lüneburg, Beschluss vom 16. November 2016 – 12 ME 132/16
Genehmigungsverfahren, UVP, Aufhebungsanspruch, Beurteilungsspielraum, Helgoländer Papier

EuGH, Urteil vom 27. Oktober 2016 – C-290/15 (Patrice D’Oultremont u. a.)
Vorabentscheidungsverfahren, Richtlinie 2001/42/EG (SUP-Richtlinie), „Pläne und Programme“ i.S.d.…

OVG Lüneburg, Beschluss vom 16. September 2016 – 12 LA 145/15
Genehmigungsverfahren, Landschaftsschutzgebietsverordnung, Befreiung

BVerwG, Urteile vom 9. September 2016 – 4 C 6.15 und 4 C 2.16
Genehmigungsverfahren, Wetterradar, Begriff der Störung, Beurteilungsspielraum

VGH Kassel, Beschluss vom 24. August 2016 – 9 B 974/1
Genehmigungsverfahren, standortbezogene UVP-Vorprüfung, Anlage 2 UVPG, Gebietsschutz, faktisches…

VGH München, Beschluss vom 11. August 2016 – 22 CS 16.1052 u.a
Genehmigungsverfahren, Typenänderung, Änderungsanzeige, Änderungsgenehmigung, Schallimmissionen

VG Minden, Beschluss vom 8. August 2016 – 1 L 1155/16
Genehmigungsverfahren, nachträgliche Betriebsbeschränkung aufgrund eines Schwarzstorchs

OVG Koblenz, Urteil vom 3. August 2016 – 8 A 10377/16
Genehmigungsverfahren, nachträgliche Anordnung zur Gewährleistung der Standsicherheit,…

OVG Lüneburg, Urteil vom 23. Juni 2016 – 12 KN 64/14
Normenkontrollverfahren, Flächennutzungsplan, formelle Fehler, harte und weiche Tabuzonen,…

OVG Münster, Beschluss vom 17. Juni 2016 – 8 B 1018/15
Genehmigungsverfahren, Eilverfahren, Schallprognose, TA-Lärm, Uppenkamp-Studie

VGH München, Urteil vom 27. Mai 2016 – 22 BV 15.2003
Genehmigungsverfahren, artenschutzrechtliches Tötungsverbot, Rotmilan, Prüfbereich, Mindestabstand,…

BVerwG, Beschluss vom 12. Mai 2016 – 4 BN 49/15
Normenkontrollverfahren, Konzentrationsflächenplanung, substanziell Raum schaffen

Bayerischer Verfassungsgerichtshof, Entscheidung vom 9. Mai 2016 – Vf. 14-VII-14, 3-VIII-15, 4-VIII-15
10-H-Regelung, Mindestabstand zu Wohngebäuden, Gebot der Rücksichtnahme

OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 6. Mai 2016 – 10 S 16/15
Normenkontrollverfahren, landesweiter Raumordnungsplan, Ergänzungsverfahren

OVG Koblenz, Beschluss vom 28. April 2016 – 8 B 10285/16
Genehmigungsverfahren, Eilrechtsschutz, fehlende Beteiligung am Genehmigungsverfahren, Ausschluss…

VGH Mannheim, Beschluss vom 13. April 2016 – 3 S 337/16
Genehmigungsverfahren, interkommunales Abstimmungsgebot, Nachbargemeinde

BVerwG, Urteil vom 7. April 2016 – 4 C 1/15
Genehmigungsverfahren, Bauverbot, Flugsicherheit, Beurteilungsspielraum

VGH München, Urteil vom 29. März 2016 – 22 B 14/1875, 22 B 14/1876
Genehmigungsverfahren, Tötungsverbot, Abstandsempfehlungen, Helgoländer Papier,…

BVerwG, Beschluss vom 24. März 2016 – 4 BN 42/15
Normenkontrollverfahren, Antragsbefugnis, Wohnen im Außenbereich

OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 17. März 2016 – OVG 11 B 14/15
Genehmigungsverfahren, Eingriff in das Landschaftsbild, Berechnung des Ersatzgeldes

VG Trier, Urteil vom 18. Januar 2016 – 6 K 1669/15.TR
Genehmigungsverfahren, Flugsicherheit, Klagebefugnis des BAF

OVG Koblenz, Urteil vom 13. Januar 2016 – 8 A 10535/15
Genehmigungsverfahren, Wetterradar, Beurteilungsspielraum

VGH Mannheim, Beschluss vom 18. Dezember 2015 – 3 S 2424/15
Genehmigungsverfahren, vorläufiger Rechtsschutz, Klagebefugnis, UVP

OVG Magdeburg, Urteil vom 9. Dezember 2015 – 2 K 60/14
Normenkontrollverfahren, Raumordnungsplan, Auslegung, fehlerhafte Ausweisung von Vorranggebieten,…

OVG Lüneburg, Urteil vom 3. Dezember 2015 – 12 KN 216/13
Normenkontrollverfahren, Flächennutzungsplan, Abstandsflächen, Wald

VG Bayreuth, Urteil vom 24. November 2015 – 2 K 15.77
Genehmigungsverfahren, TA Lärm, Lärmimmissionen, Infraschall, 10-H-Regelung

OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 10. November 2015 – 10 A 7.13
Normenkontrollverfahren, Flächennutzungsplan, Konzentrationsflächenplanung, Präklusionsregelung, in…

EuGH, Urteil vom 15. Oktober 2015 – Rechtssache C-137/14
Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten, UVP und UVP-Vorprüfung, Präklusion

VGH Kassel, Urteil vom 23. September 2015 – 4 C 358/14.N
Normenkontrollverfahren, Landesentwicklungsplan, Abstand zu Siedlungen, Verhinderungsplanung

OVG Münster, Urteil vom 22. September 2015 – 10 D 82/13.NE
Normenkontrollverfahren, Teilflächennutzungsplan, Konzentrationszonen, Wald als Tabukriterium,…

OVG Lüneburg, Urteil vom 30. Juli 2015 – 12 KN 220/14
Normenkontrollverfahren, Regionales Raumordnungsprogramm, Antragsbefugnis, Nachbarschutz, Wohnen im…

OVG Münster, Beschluss vom 24. Juni 2015 – 8 B 315/15
Genehmigungsverfahren, UVP-Vorprüfung, Klagebefugnis, unionsrechtskonforme Auslegung, Nachbarschutz

BVerwG, Urteil vom 16. April 2015 – 4 CN 6/14
Normenkontrollverfahren, § 35 Abs. 3 Satz 2 1. Hs. BauGB als Raumordnungsklausel

BVerwG, Beschluss vom 24. März 2015 – 4 BN 32.13
Normenkontrollverfahren, Flächennutzungsplan, Konzentrationszonen, Steuerung nach § 35 Abs. 3 Satz 3…

BGH, Urteil vom 12. März 2015 - III ZR 36/14
Enteignung von Flächen nach § 45 Abs. 1 Nr. 2 EnWG, Nutzungsrechte, Zuwege, Kabeltrassen

OVG Münster, Urteil vom 25. Februar 2015 – 8 A 959/10
Genehmigungsverfahren, UVP-Vorprüfung, Klagebefugnis, unionsrechtskonforme Auslegung,…

OVG Schleswig, Urteil vom 19. Februar 2015 – 1 KN 1/14
Normenkontrollverfahren, Flächennutzungsplan, Konzentrationsflächen, Bürgerwindpark, Präklusion

BVerwG, Beschluss vom 9. Februar 2015 – 4 BN 20.14
Normenkontrollverfahren, Ausweisung von Konzentrationszonen, harte und weiche Tabuzonen…

OVG Lüneburg, Urteil vom 3. Dezember 2014 – 12 LC 30/12
Genehmigungsverfahren, Flugsicherung, Errichtungsverbot, DVOR Leine

OVG Saarlouis, Beschluss vom 24. September 2014 – 2 A 471/13
Genehmigungsverfahren, anzulegende Immissionsschutzwerte, optisch bedrängende Wirkung von…

OVG Saarlouis, Beschluss vom 25. Juli 2014 – 2 B 288/14
Genehmigungsverfahren, gemeindliches Einvernehmen, Fiktionswirkung, Ersetzung des gemeindlichen…

OVG Münster, Beschluss vom 23. Juli 2014 - 8 B 356/14
Genehmigungsverfahren, Begriff der Windfarm im UVPG, Klagerecht, UVP-Vorprüfung

OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 3. Juli 2014 - OVG 11 B 5.13
Genehmigungsverfahren, Bauplanungsrecht, Denkmalschutzrecht

OVG Lüneburg, Urteil vom 14. Mai 2014 – 12 KN 244/12
Normenkontrollverfahren, Regionalplan, Ausweisung von Konzentrationszonen, Differenzierung zwischen…

OVG Weimar, Urteil vom 8. April 2014 – 1 N 676/12
Normenkontrollverfahren, Raumordnung, Ausweisung von Konzentrationszonen, harte und weiche Tabuzonen…

OVG Magdeburg, Urteil vom 13. März 2014 - 2 L 215/11
Genehmigungsverfahren, artenschutzrechtliches Tötungsverbot, Nebenbestimmungen,…

BVerwG, Urteil vom 21. November 2013 - 7 C 40.11
Genehmigungsverfahren, Naturschutzrechtliche Einschätzungsprärogative, artenschutzrechtliches…

OVG Magdeburg, Urteil vom 16. Mai 2013 - 2 L 80/11
Genehmigungsverfahren, artenschutzrechtliches Tötungsverbot, signifikante Erhöhung des…

BVerwG, Urteil vom 11. April 2013 - 4 CN2.12
Normenkontrollverfahren, Ausweisung von Konzentrationszonen in Regionalplänen, harte und weiche…

BVerwG, Urteil vom 13. Dezember 2012 - 4 CN 1/11
Normenkontrollverfahren, Ausweisung von Konzentrationszonen in Flächennutzungsplänen, harte und…