GEMEINSAM FÜR DIE ENERGIEWENDE
Zusammen mit Partnern setzen wir uns für den naturverträglichen Ausbau der Windenergie in Deutschland ein. In gemeinsamen Projekten erarbeiten wir im Verbund Forschungsergebnisse.
Neben der Arbeit an eigenen Publikationen ist das Team der Fachagentur immer wieder auch in Verbund- und Forschungsprojekten tätig oder arbeitet im Rahmen von Drittmittelprojekten.
Ziele ist es, den Herausforderungen der Nutzung der Windenergie zu begegnen. Dabei stehen insbesondere die Themen Planung, Genehmigung sowie Natur- und Artenschutz im Fokus. Wir entwickeln - oft in Kooperation mit Partnern wie Forschungseinrichtungen - innovative Lösungen, die ökologische und wirtschaftliche Aspekte miteinander vereinen.
Lösungen finden, Hemmnisse abbauen
Der Ausbau der Windenergie ist ein zentraler Baustein der Energiewende in Deutschland. Unsere Organisation engagiert sich aktiv für eine nachhaltige und zukunftsweisende Entwicklung dieses wichtigen Bereichs – und das stets in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern.
In unseren Kooperationsprojekten bündeln wir Kräfte, um die Herausforderungen des Windenergieausbaus ganzheitlich anzugehen. Dabei stehen insbesondere die Themen Planung, Genehmigung sowie Natur- und Artenschutz im Fokus. Gemeinsam mit Forschungseinrichtungen und anderen Akteuren entwickeln wir innovative Lösungen, die ökologische und ökonomische Aspekte miteinander vereinen.
Wir setzen auf Dialog und Zusammenarbeit. Ob es um die Entwicklung naturverträglicher Standortkonzepte, die Sicherung der Artenvielfalt oder Akzeptanzmaßnahmen geht – wir arbeiten stets lösungsorientiert und partnerschaftlich.
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Haben Sie eine Projektidee?
Wir freuen uns darauf, mit weiteren Partnern neue Ideen und Ansätze zu entwickeln, um den Ausbau der Wind- und Solarenergie voranzutreiben und die Energiewende gemeinsam zu gestalten.
Sprechen Sie uns an! Gemeinsam können wir uns für eine erfolgreiche Energiewende einsetzen.
Ansprechperson
