Kraniche fliegen in der Luft. Im Hintergrund sind drei Windenergieanlagen zu sehen.
Publikation
Wind

# Themen Natur- und Artenschutz

Stand 13.01.2023

Tools

Am 28. Juni 2022 trat das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) mit neuen Regelungen u. a. zur artenschutzrechtlichen Beurteilung der Betroffenheit von Brutvögeln in Kraft. Die Anlage 2 des Gesetzes enthält dabei zahlreiche Formeln zur Berechnung der Zumutbarkeitsschwelle, des Basisschutzes in der Ausnahme sowie der Höhe der erforderlichen Zahlungen in ein Artenhilfsprogramm. Die Excel-Datei als Arbeitshilfe vereinfacht die Berechnung der verschiedenen Parameter wesentlich.

Die Fachagentur Wind hat die Anwendungshilfe 2023 aktualisiert.

Zum erleichterten Umgang mit der Berechnung der Formeln in Anlage 2 des Bundesnaturschutzgesetzes hat die Fachagentur Windenergie an Land eine Excel-Datei als Arbeitshilfe zur Verfügung gestellt.