Filtermethoden an Erdbebenmessstationen Titelbild
Publikation
Wind

# Themen Seismologische Stationen

Stand 01.02.2022

Hintergrundpapier

Die erste Publikation stellt Ansätze dar, mit denen die Aussagekraft von seismologischen Messungen unter dem Einfluss von Windenergieanlagen mittels der Anwendung von Filtern verbessert werden können. Dazu werden bei einem vorhandenen Einfluss von Windenergieanlagen auf die Schwingungsmessungen diese mittels KI analysiert und diese Signale anschließend von den Messungen an den Erdbebenmessstationen abgezogen. Ziel ist es, dass die Stationen, auch wenn sich Windenergieanlagen in ihrer Nähe befinden, weiterhin ihre Aufgaben erfüllen können. Bei einer konsequenten Weiterentwicklung der Methoden kann so ein Beitrag zur Lösung des Konflikts zwischen Erdbebenmessungen und dem Ausbau der Windenergie ermöglicht werden.