Zwei Windenergieanlage
Publikation
Wind

# Themen Akzeptanz, Beteiligung, Sonstiges

Stand 09.03.2021

Kompaktwissen

In der zweiten Ausgabe des Formats „Kompaktwissen“ widmet sich die FA Wind der Bedeutung der Windenergie für die nationale Stromerzeugung und deren Beitrag zum Klimaschutz in Deutschland. Kurz und prägnant werden auf vier Seiten wesentliche Fakten zur bisherigen Entwicklung der Windenergienutzung zusammengefasst sowie Anforderungen für den weiteren Ausbau skizziert.

Die Publikation wurde im Juni 2021 aktualisiert.

Windenergie steuert den größten Teil zur Stromversorgung in Deutschland bei und wird auf dem Weg zur Klimaneutralität zur wichtigsten Energiequelle. Bis Ende des Jahrzehnts müssen Erneuerbare Energien, v. a. Windenergieanlagen, nicht nur konventionelle Kraftwerke ersetzen, sondern auch den zusätzlichen Strombedarf im Rahmen der Sektorenkopplung decken.