Rundbrief Windenergie und Recht 2/2020

Ergebnis des Runden Tisches Windenergie und Recht

Rundbrief Windenergie und Recht Titelbild
Publikation
Wind

# Themen Genehmigung, Planung

Stand 01.07.2020

Rundbrief

Der Rundbrief bespricht folgende Entscheidungen:

  • Normenkontrollverfahren, Konzentrationszonenplanung, harte und weiche Tabuzonen, Landschaftsschutzgebiete, Abstandsvorgabe im Landesentwicklungsplan, substanziell Raum schaffen OVG Münster, Urteil vom 20. Januar 2020 – 2 D 100/17.NE
  • Normenkontrollverfahren, Konzentrationszonenplanung, harte und weiche Tabuzonen, Naturschutzgebiete, substanziell Raum schaffen OVG Lüneburg, Urteil vom 7. Februar 2020 – 12 KN 75/18
  • Normenkontrollverfahren, Konzentrationszonenplanung, harte und weiche Tabuzonen, Anwendungsbereich des § 249 Abs. 1 BauGB OVG Lüneburg, Urteil vom 26. Februar 2020 – 12 KN 182/17
  • Genehmigungsverfahren, Berücksichtigung artenschutzfachlicher Belange bei der standortbezogenen Vorprüfung BVerwG, Urteil vom 26. September 2019 – 7 C 5.18
  • Genehmigungsverfahren, Freistellungserklärung, Konzentrationswirkung, Änderungen im Widerspruchsverfahren OVG Lüneburg, Beschluss vom 19. Dezember 2019 – 12 ME 168/19
  • Genehmigungsverfahren, Tötungsverbot, Ausnahme nach § 45 Abs. 7 BNatSchG VG Gießen, Urteil vom 22. Januar 2020 – 1 K 6019/18.GI
  • Genehmigungsverfahren, bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung, Privilegierung nach § 35 Abs. 1 Nr. 5 BauGB, mitgezogene Nebenanlage OVG Schleswig, Beschluss vom 21. Februar 2020 – 1 MB 24/19
  • Ausschreibungsverfahren, immissionsschutzrechtliche Genehmigung, Änderungsgenehmigung, Zuschlag, § 36f Abs. 2 EEG 2017, Vertrauensschutz OLG Düsseldorf, Beschluss vom 11. März 2020 – 3 Kart 772/19

Abo-Service

Anmelden und keinen Rundbrief mehr verpassen: Zum Abo-Service

Das könnte Sie auch interessieren

Rundbrief Windenergie und Recht Titelbild
Rundbrief
Wind
01.03.2020
Rundbrief Windenergie und Recht 1/2020

Ergebnis des 15. Runden Tisches Windenergie und Recht 

mehr
Rundbrief Windenergie und Recht Titelbild
Rundbrief
Wind
01.11.2020
Rundbrief Windenergie und Recht 3/2020

Ergebnis des Runden Tisches Windenergie und Recht

mehr