Parlamentsspiegel.de: Politische Entwicklungen nachverfolgen
Mit der Website parlamentsspiegel.de steht im Internet ein zentrales Rechercheportal zur Verfügung, das parlamentarische Vorgänge aus allen 16 Landesparlamenten bündelt. Das Angebot ermöglicht es, Gesetzesinitiativen, Anträge, Anfragen und Debatten zu energiepolitischen Themen länderübergreifend zu verfolgen.
Die Plattform bietet einen schnellen Überblick über aktuelle und abgeschlossene Verfahren – etwa zu Windenergie, Photovoltaik, Netzausbau oder Flächennutzung. Über Filterfunktionen lassen sich Themen gezielt eingrenzen und Entwicklungen über die Länder hinweg vergleichen.
Der Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen betreibt die Website im Auftrag der Präsidenten der deutschen Landesparlamente. Sie umfasst mehr als 900.000 Vorgänge und über 2,2 Millionen Dokumente. Neue Inhalte werden laufend ergänzt, sodass der Stand der parlamentarischen Arbeit aktuell abgebildet wird.