Neue Fördermittel für Bürgerenergie-Projekte

Bürgerenergiegemeinschaften können sich zusammen mit Forschungspartner auf Förderungen von bis zu 100.000 Euro bewerben.
Solar Wind Wind und Solar
News
# Themen Öffentlichkeitsbeteiligung, Finanzielle Teilhabe

Im Rahmen des Projekts „CommunitE-Innovation“ stellt das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) zusammen mit dem Bündnis Bürgerenergie und der 100-Prozent-Erneuerbar-Stiftung Fördermittel für die Bürgerenergie bereit. Das Projekt, welches vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert wird, soll technische und soziale Innovationen in der Bürgerenergie vorantreiben.

Um die Förderung zu beantragen, müssen sich Bürgerenergiegemeinschaften mit einem Forschungspartner zusammentun und eine gemeinsame Projektskizze einreichen. Die Projekte dürfen dabei eine Laufzeit von bis zu 18 Monaten umfassen. 

Der aktuelle Förderaufruf läuft bis zum 31. August 2025 und beinhaltet die Finanzierung von acht Projekten mit jeweils bis zu 100.000 Euro. Laut IÖW wird es jedoch mindestens einen weiteren Förderaufruf geben, denn von „CommunitE-Innovation“ sollen insgesamt bis zu 20 Innovationsprojekte profitieren. 

Weitere Informationen: